Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Schönbornsche Besitzungen: Schloß Schönborn, Laxenburg, Weierburg, Porrau, Leutzersbrunn, Schönborn-Garten in Wien, die vom Grafen Schönborn erbaute Kirche in Asperdorf.
Typ des Datensatzes: Folge
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Folge (gebunden)
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: OS 2114
Datensatznummer: obj/14090471
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 40,0 x 49,0 cm (Band)
Kollation: Verbleib: Kriegsverlust () Katalog: 45 Bl. mit deutschen und italienischen Unterschriften. - Dazu spätere Ergänzungsblätter: großer Plan von Schönborn (unvollständig), Gartenansicht, Zimmer und Meierei des Schlosses Schönborn, Nepomukkapelle in Schönborn, Kirchen in Göllersdorf, Stranzendorf und Aspersdorf, Gitter von der Residenz in Würzburg. 24 Bl (davon 1 Bl. Nachb.). (Katalog OS, 1939)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Darstellung: | Hildebrandt, Johann Lucas von: Schloss & Garten & Innenausstattung & Kirche & Altar () |
Herstellung: Datum: von "1728" bis "1728"
Beteiligte Person: Kleiner, Salomon (Deutschland, männlich, Zeichner, geboren 1703-04-12, gestorben 1761-03-15)
Gutwein, Johann Balthasar (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1702, gestorben 1785-01-04)
|
|