Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Allerhöchst-feyerliche Festivitäten, Welche bey dem ... Beylager ... Leopoldi I. Römischen Kaysers ... und Margaritae ... von Hispanien ... Eins Theils, bey ... Empfahung, und ... Einzug Allerhöchstgedachten Königl. Infantin ... in ... Wien ... Andern Theils, in eim ... Feuerwercke ... Und denn in einem ... Thurnier und Ballet zu Roß ... gehalten worden. Im Iahr 1667.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Buch Sachklassifikation
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe sonstiges Buch
Signatur: Altbestand OS 2851 ()
Datensatznummer: obj/14091648
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 21,0 x 17,0 cm (Band)
Kollation: Katalog: Haupttit., 36 + 99 S., Zwischentit., 10 Bl. Musikbeilage; 35 Taf. in Rad. (Katalog Lipp, 1965)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Nachstich? von: | OS 2850 mtl () | Nachstich? von: | OS 2848 () () |
Herstellung: Datum: von "1667" bis "1667" Technik: Radierung Technik: Typendruck
Beteiligte Person: Küsel, Melchior (1) (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1626-08-17 / 1622, gestorben 1681 / 1683) Alternative Namen: – Küsel, Melchior (1626) – Kützel, Melchior – Küssel, Melchior
|
|