| Titel: Eigentlicher Abriß und Beschreibung Des ... Feuer-Wercks, Welches Dem ... König in Dennemarck ... Friedrich dem Vierdten ... Der ... König und Churfürst zu Sachsen ... den 6. Junii 1709 ... auf dem Elb-Strohm ... verbrennen lassen. Zu finden bey Moritz Bodenehr, Kupfferstecher. Alt-Dreßden, druckts Johann Heinrich Schwencke.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Buch Sachklassifikation
| |
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe sonstiges Buch
Signatur: OS 2874a
Datensatznummer: obj/14091674
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 32,7 x 20,0 cm (Band)
Kollation: Verbleib: Kriegsverlust () Katalog: Titel, 6 S., 1 Schabkunstbl. (Katalog OS, 1939)
Herstellung: Datum: von "1709" bis "1709" Technik: Schabkunst Technik: Typendruck
Beteiligte Person: Bodenehr, Moritz (Deutschland, männlich, Verleger, geboren 1665, gestorben 1749-03-09) Alternative Namen: – Bodenehr, Mauritio – Bodenehr, Mauritius – Bodenehr, Moriz
Schwencke, Johann Heinrich (Deutschland, männlich, Drucker, geboren 1702, gestorben 1729)
Herstellung: Ort: Dresden
|
|