Detailansicht | | | |
Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Obeliscvm ... Innocentivs X. Pont Max. ad Fontis, Forique Agonalis ornatum transtulit, instaurauit, ornauit ingenio et opera Equis Io: Laurentÿ Bernini Anno Sal. 1651 ... Hunc ipsum Obeliscum ... curauit ... Mattheus Gregorius deRubeis an. 1685. Aegid'. Patigny Sculp'. Romae ...
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Druck Bildwerk
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
Fotoverwalter: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek
Rechteinhaber: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek
Aufnahmedatum: 2007
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: OS 37.122 Altbestand OS 3605f aufg. gr.
Datensatznummer: obj/14092576
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 70,3 x 43,9 cm (Platte)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Darstellung: | Bernini, Giovanni Lorenzo: Obelisk - 1651 () |
Herstellung: Datum: von "1685" bis "1685"
Beteiligte Person: Rossi, Matteo Gregorio de (Italien, männlich, Drucker, geboren 1686, gestorben 1686)
Patigny, Aegid. (Italien, männlich, Stecher, geboren 1801, gestorben 1900) Alternative Namen: – Patigny, Aegidius
Herstellung: Ort: Rom, Roma
|
|