| Titel: Sopraporten: allegorische Darstellungen in geschweiften Feldern, mit Unterschriften. Tiré du cabinet de Monseigneur le Duc de Picquigny. Inventé et peint par J. la Jouë. Gravé par C. N. Cochin [Nicollas Tardieu, J. Ingram]. à Paris chez la Veuve de F[rançois] Chereau [3 Bl: Se vend a Paris chez la Jouë ... et ... chez Cochin ...].
Typ des Datensatzes: Folge
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Folge Dokument Varia
| |
Fotoverwalter: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek
Rechteinhaber: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek
Aufnahmedatum: 2007
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: Altbestand OS 4052 aufg. gr.
Datensatznummer: obj/14093181
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 30,8 x 37,0 cm (Platte)
Herstellung: Datum: von "1727" bis "1801"
Beteiligte Person: Lajoue, Jacques de (2) (Frankreich, männlich, Inventor, geboren 1687-07, gestorben 1761-04-12)
Cochin, Charles-Nicolas (1715) (Frankreich, männlich, Stecher, geboren 1715-02-22, gestorben 1790-04-29) Alternative Namen: – Cochin, Charles Nicolas (der Jüngere) – Cochin (fils) – Cochin (le jeune) – Cochin, le (Chevalier) – Cochin, Charles-Nicolas (le fils) – Cochin, Charles-Nicolas (2)
Tardieu, Nicolas Henri (Frankreich, männlich, geboren 1674-01-18, gestorben 1749-01-27)
Ingram, John ()
Chereau, François (der Jüngere) (Witwe) (Verlag)
Publikation: Ort: Paris
|
|