Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Paolo Cagliari inventò, e dipinse. Valentino le Febre disegnò, e scolpi ... Gottifredo Saiter scolpi ... App^BFo Innocente Alessandri e Pietro Scattaglia Venenzia. Verl.-Nr. 6.

Typ des Datensatzes:
Einzelobjekt

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Druck
Bildwerk


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz







Fotoverwalter:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Rechteinhaber:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Aufnahmedatum:
2007




Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
Altbestand
OS 4349m aufg. gr.


Datensatznummer:
obj/14093581


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Nachstich:Caliari, Paolo (1528): Bild ()
Nachstich:Lefebvre, Valentin: Druck ()


Herstellung:
Datum: von "1751" bis "1800"

Beteiligte Person:
Seutter, Johann Gottfried (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1717-08-08, gestorben 1800)
      Alternative Namen:
      – Seiter, Johann Gottfried

Alessandri, Innocente (Italien, männlich, Verleger, geboren 1741, gestorben 1803)

Scattaglia, Pietro (Italien, männlich, Verleger, geboren 1751, gestorben 1800)



Publikation:
Ort: Venedig, Venezia & Vinegia