Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Die teutsche Kurrent- Kanzlei- und Fraktur-Schrift ... von Johann Friedrich Kiechel ... Straßburg 1788 ... In Verlag bei dem Verfasser.

Typ des Datensatzes:
Folge

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Folge (gebunden)


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:







Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Schreibmeisterbuch


Signatur:
OS 06.412
Altbestand
OS 4935 kl


Datensatznummer:
obj/14094366


Maße/Umfang:
Höhe x Breite: 15,0 x 25,0 cm (Platte)


Kollation:
Katalog: Titel u. 30 Bl. (Katalog OS, 1939)
Kommentar: Tafel (19) datiert 1787. ()


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
dokumentiert in:Doede, Schreibmeisterbücher, 1958, S. 114, Nr. 226 (lit/14090005)


Herstellung:
Datum: von "1788" bis "1788"

Beteiligte Person:
Kiechel, Johann Friedrich (Deutschland, männlich, Schreiber, geboren 1788, gestorben 1788)

Hans, ? (1788) (Zeichner)

Coentgen, Heinrich Hugo (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1750, gestorben 1752)

Weis, Joh. Martin (1738) (Elsaß, männlich, Stecher, geboren 1738-08-05, gestorben nach 1807)
      Alternative Namen:
      – Weis, Joh. Martin (2)

Schalck, Anna Maria (Deutschland, weiblich, Stecherin, geboren vor 1755-05-06, gestorben 1785)
      Alternative Namen:
      – Schalck, Agnes Maria
      – Schalk, Anna Maria
      – Schalk, Agnes Maria
      – Coentgen, Anna Maria
      – Coentgen, Agnes Maria
      – Schalck, Agnes
      – Schalck, Anna



Publikation:
Ort: Straßburg, Strasbourg