| Titel: Zier- und künstlich ineinander geschwungene Initial-Buchstaben Aller Namen des Kayserlichen Hauses ... Sam^BFt einem gantzen Alphabeth aller zween-Buchstäbigen Nahmen, nebst ... Handels-Zeichen ... und Devisen ... gezeichnet von G. H. Paritio d. P. Joh. Christoph Weigel excudit. Anno 1711. Erster Theil.
Typ des Datensatzes: Folge
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Folge (gebunden)
| |
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: OS 84.354-355 & OS 84.357-360 & OS 88.874 & OS 91.908 Altbestand OS 5318 kl
Datensatznummer: obj/14094763
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 13,5 x 19,3 cm (Platte)
Kollation: Katalog: Titel u. 19 Bl. Monogramme, Sinnbilder u. a.; davon 1 Bl. Wappenschilder bez: P. Decker Archi. inv. delin. (Katalog OS, 1939)
Herstellung: Datum: von "1711" bis "1711"
Beteiligte Person: Paritius, Georg Heinrich (Deutschland, männlich, Inventor, geboren 1675, gestorben 1725)
Decker, Paul (der Ältere) (Deutschland, männlich, Inventor, geboren 1677-12-27, gestorben 1713-11-18) Alternative Namen: – Decker, Paul (1677)
Blank, Johann Leonhard (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1710, gestorben 1725) Alternative Namen: – Blanck, Johann Leonhard
Weigel, Johann Christoph (Deutschland, männlich, Verleger, geboren nach 1654, gestorben 1726)
Publikation: Ort: Nürnberg
|
|