Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: D. Martin Luthers merckwürdiger Sendbrief vom Dollmetschen, ... nebst eben desselben erläuterten Aussprüchen von der Buchdruckerey und den Buchdruckern, ... von M. Daniel Peucer ... Leipzig, bey Christian Friedrich Geßner, 1740.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Buch Sachklassifikation
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe Lehrbuch (Buchdruck)
Signatur: 1991.8 AOS Neukauf OS 5342e ()
Datensatznummer: obj/14094796
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 17,9 x 11,5 cm (Band)
Kollation: Katalog: Titel, mit Widmung 13 u. 86 S: S. 1-80f, Zwischentitel, S. 83-144. (Stefes, Annemarie)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Zitat von: | Luther, Martin: Buch () |
Herstellung: Datum: von "1740" bis "1740"
Beteiligte Person: Gessner, Christian Friedrich (1701) (Deutschland, männlich, Verleger, geboren 1701, gestorben 1756) Alternative Namen: – Gesner, Christian Friedrich – Geßner, Christian Friedrich
Peucer, Daniel (Deutschland, männlich, Autor, geboren 1699) Alternative Namen: – Peucerus, Daniel – Peuker, Daniel – Peucker, Daniel
Publikation: Ort: Leipzig
|
|