Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Folge: Fruchtgehänge, mit Probedrucken und Gegenstichen.

Typ des Datensatzes:
Einzelobjekt

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Konvolut (gebunden)


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz






Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
Altbestand
OS 79 quer


Datensatznummer:
obj/14095069


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
hat Teil:Unterschidliche neue Feston, von Blumen und Früchten, ersun^BFen gezeichnet und verlegt durch Fridrich Iacob Morison, ins Kupffer gestochen von Iohan^BF Andreas Pfeffel in Wien A.o 1699. Aniezo zufinden bey Ieremias Wolff ... in Augspurg. - Teil - Pfeffel, Johann Andreas (der Ältere) u.a. - nach 1699 ()
hat Teil:4 Blatt Probedrucke zu der Folge: Unterschidliche neue Feston; die Schwarzornamente sind z. T. eingezeichnet, ebenso die Schrift des Titels (datiert 1697). - Teil - Pfeffel, Johann Andreas (der Ältere) - 1697 ()
hat Teil:3 Blatt aus einer Folge von Gegenstichen nach: Unterschidliche neue Feston, Nr. 2, 3, 6; bez: Morison jnv. - Teil - Morisson, Friedrich Jakob Deutschland? - nach 1699 ()


Herstellung:

Beteiligte Person:
Morisson, Friedrich Jakob (Österreich, männlich, Inventor, geboren 1693, gestorben 1697)
      Alternative Namen:
      – Morison, Friedrich Jakob