Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: (2) 2 Folgen Ornament: G. S. Rösch inv. et del. Verleger: Martin Engelbrecht, Augsburg.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Konvolut (gebunden)
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: Altbestand OS 142 (2) mtl
Datensatznummer: obj/14095166
Kollation: Katalog: je 4 Bl.; verschiedene Plattenmaße: 190-195 x 275-280 (Katalog OS, 1939)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
hat Teil: | Verl.-Nr. 114. Neu inventierte Spiegel Rahmen, lfd. Nr. 511-514. - Folge (gebunden) - Rösch, Georg Sigmund u.a. - um 1745 () | hat Teil: | Verl.-Nr. 115. Die Jahreszeiten als Sphinxgestalten mit Kindern, auf Gesimsen lagernd, lfd. Nr. 515-518. - Folge (gebunden) - Rösch, Georg Sigmund u.a. - um 1745 () |
Herstellung: Datum: von "1745" bis "1745"
Beteiligte Person: Rösch, Georg Sigmund (Deutschland, männlich, Inventor, geboren unbekannt, gestorben 1766)
Engelbrecht, Martin (Deutschland, männlich, Verleger, geboren 1684, gestorben 1756)
Publikation: Ort: Augsburg
|
|