Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Neu inventirte Schilder vor unterschiedliche Künstler verlegts Christoph Weigel in Nürnberg. Chr: Melch: Roth inv: del: et sculp: (Verl.-Nr. 413).

Typ des Datensatzes:
Folge

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Folge (gebunden)


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:








Fotoverwalter:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Rechteinhaber:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Aufnahmedatum:
2007




Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
OS 88.595-600
Altbestand
OS 153 kl


Datensatznummer:
obj/14095180


Maße/Umfang:
Höhe x Breite: 15,0 x 21,0 cm (Darstellung)


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
dokumentiert in:Zauber des Ornaments, Berlin 1969, Kat.-Nr. 69 (lit/14090012)


Herstellung:
Datum: von "1745" bis "1745"

Beteiligte Person:
Roth, Christoph Melchior (Deutschland, männlich, Inventor, geboren unbekannt, gestorben 1798)

Weigel, Christoph (1702) (Verleger)



Publikation:
Ort: Nürnberg