Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
4 Blatt Waffen: Degengriff, Scheidenbeschläge und Scheidenspitzen

Typ des Datensatzes:
Folge

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Folge
Dokument Varia


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz







Fotoverwalter:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Rechteinhaber:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Aufnahmedatum:
2007




Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
OS 608 aufg.


Datensatznummer:
obj/14095281


Kollation:
Kommentar: Inschrift Blatt 1: H. Holbein delinevit olim pro Eduardo Principe Filio Henrici Octavi Rgis Angliae, et nunc Wenceslaus Hollar Bohe, aqua forti aeri insculpsit, secundum Originale quod habet Comes Arwedeliae, Ao 1642; Inschrift Blatt 2: ... ex Collectione Arundeliana, Londini 1644; Inschrift Blatt 3: ... W. Hollar fecit Antverpiae, Ao 1645 ex Collectione Arundeliana; Inschrift Blatt 4: ... ex Collectione Arundeliana. ()


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
dokumentiert in:Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 2596-2599 ()


Herstellung:
Datum: von "1642" bis "1645"

Beteiligte Person:
Holbein, Hans (der Jüngere) (Deutschland, männlich, Zeichner, geboren 1497/1498, gestorben 1543-10-07/1543-11-29)
      Alternative Namen:
      – Holbein, Hans (1497)
      – Holbai, Hans (der Jüngere)
      – Olpeius, Hans (der Jüngere)
      – Olpenus, Hans (der Jüngere)
      – Olpenius, Hans (der Jüngere)
      – Holby, Hans (der Jüngere)
      – Holbyne, Hans (der Jüngere)
      – Holben, Hans (der Jüngere)
      – Holbeine, Hans (der Jünge

Hollar, Wenzel (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1607-07-13, gestorben 1677-03-25)