| Titel: (2) Compertimenta Pictoriis Floscvlis Manvbiisqve Bellicis Variegata. Auctore Iacobo. floro. Antuer. Hieron. Cock excud. Antuerpie. 1567.
Typ des Datensatzes: Folge
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Folge (gebunden)
| |
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: Altbestand OS 226 (2)
Datensatznummer: obj/14095291
Kollation: Verbleib: Kriegsverlust () Katalog: 15 Bl. (davon 4 Bl. Nachb.). Titel u. 1 Bl. mit Monogramm des Petrus a Merica, 1 Bl. mit Sinnspruch des H. Cock. (Katalog OS, 1939)
Herstellung: Datum: von "1567" bis "1567"
Beteiligte Person: Floris, Jacob (1) (Niederlande, männlich, Inventor, geboren 1524, gestorben 1581-06-08)
Heyden, Pieter van der (1530) (Niederlande, männlich, Stecher, geboren um 1530?, gestorben nach 1572-03) Alternative Namen: – Petrus a Merica – Ameringus – Merecinus – Miricinus – Mirginus – Myricenis – Miricenys – Mandere, P. – Martini, P. – a Merice, Petrus – a Merige, Petrus – Ameringus, Petrus – Merecinus, Petrus – Merecynus, Petrus – Miricenis, Petrus – Miricenys, Petrus
Cock, Hieronymus (Niederlande, männlich, Verleger, geboren um 1510, gestorben 1570-10-03)
Publikation: Ort: Antwerpen, Anvers
|
|