Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
3 Folgen: groteske Füllungen mit Figuren.

Typ des Datensatzes:
Einzelobjekt

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Konvolut
Sachklassifikation Varia


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz






Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
Altbestand
OS 232 aufg.


Datensatznummer:
obj/14095301


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
hat Teil:(1) Folge: die Erdteile. Marc. Gerar. inuen. Mich. Snyders excud. 4 Blatt: Nr. 1-4. - Folge - Snyders, Michiel - um 1580 ()
hat Teil:(2) Folge: die Elemente. Marc[us] Gerard inuen. Ph[ilippu]s Gall. excud. 4 Blatt (davon 2 Nachb.). - Folge - Galle, Philips - um 1580 ()
hat Teil:(3) Folge: Schweifgrotesken auf Flächen verschiedenen Umrisses, inmitten mythologsiche Szenen. Marc[us] Geer[arts] inuen. Ph[ilippu] Gall[aeus] excu[d]. 8 Blatt: Nr. 1-8 (davon 1 Nachb.). - Folge - Galle, Philips - um 1580 ()


Herstellung:
Datum: von "1580" bis "1580"

Beteiligte Person:
Geeraerts, Marcus (der Ältere) (Niederlande, männlich, Inventor, geboren um 1516, gestorben nach 1604)
      Alternative Namen:
      – Gerards, Marcus (der Ältere)
      – Gheeraerts, Marcus (der Ältere)