Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: 2 Folgen Schmuck- und Dekorationsentwürfe
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Konvolut (gebunden)
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten Schwarzornament Anhänger Bommel Ohrgehänge Degen Ring Spange Nadelbüchse Agraffe Petschaft Schmuckstrauß Dose Buchbeschlag Orden
Signatur: OS 692 kl
Datensatznummer: obj/14095955
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
hat Teil: | (1) Unterschiedliche neüe Inventionen, von Geschmuckh, Zierathen und Galanterien ... vorgestellt und gezeichnet von Fridrich Jacob Morisson. In Kupffer gestochen und verlegt durch Johan^B7 Andreas Pfeffel ... in Wienn. Aietzo zufinden bey Jeremias Wolff Kunsthandlern in Augspurg - Teil - Pfeffel, Johann Andreas (der Ältere) u.a. () | hat Teil: | Fortsetzung von verschiedenen neüen und curieusen Inventionen ... gezeichnet und hinterlassen von weiland Fridrich Jacob Morisson. Nach dessen Tod aber gleichfalls in Kupffer gebracht und verlegt durch Johann Andreas Pfeffel ... in Wienn. Aietzo zu finden bey Jeremias Wolff Kunsthandlern in Augspurg. - Teil - Pfeffel, Johann Andreas (der Ältere) u.a. () |
Herstellung:
Beteiligte Person: Morisson, Friedrich Jakob (Österreich, männlich, Goldschmied, geboren 1693, gestorben 1697) Alternative Namen: – Morison, Friedrich Jakob
|
|