Le Blon, Michel

Amsterdam


Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
11 Folgen Goldschmiedeornamentik und einzelne Blätter

Typ des Datensatzes:
Einzelobjekt

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Konvolut (gebunden)


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz






Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
OS 742 kl


Datensatznummer:
obj/14096012


Kollation:
Katalog: Folgen durch Buchstaben bezeichnet; die einzelnen Blätter sind numeriert und zumeist mit dem Monogramm bezeichnet. Das 1. Blatt jeder Folge meist mit der Aufschrift: Mich. Blondus fec. et excud. Amstelodam, z.T. die spätere Adresse des Wilhelm Iansson hinzugefügt. (Katalog OS, 1939)


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
hat Teil:(1) A. 6 Blatt je 2 Messergriffe mit Schweifwerk auf schwarzem Grund - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(2) B. 6 Blatt je 2 Messergriffe mit Jagdtieren in Ranken auf schwarzem Grund - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(3) C. 6 Blatt je 2 Messergriffe mit Vögeln in Ranken auf schwarzem Grund - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(4) E. 8 Blatt Ecken von Tellerränden, oben spitz, mit Schweifwerk auf querschraffiertem Grunde; beschnitten - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(5) F. 8 Blatt Ecken von Tellerränden, mit Ranken und Tieren dazwischen auf querschraffiertem Grunde; beschnitten - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(6) G. 6 Blatt größere und kleinere Ovale mit Schweifranken auf schwarzem Grunde - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(7) H. 6 Blatt verschiedene Zierstücke für Griffe, Scheidenbeschläge u.a., mit Schweifranken auf schwarzem Grunde - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(8) I. 6 Blatt Randornamente für Gefäße aus Schweifranken auf querschraffiertem Grunde; beschnitten; 1 Blatt Nachbildung - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(9) K. 6 Blatt je 3 Blatt Messergriffe mit Vögeln in Ranken auf schwarzem Grunde; dat. 1626 - Teil - Le Blon, Michel - 1626 ()
hat Teil:(10) L. 6 Blatt Uhrendeckel und Einzelheiten mit Rankornamenten und Tieren auf schwarzem Grunde - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(11) 1 Folge Friese. 6 Blatt je zwei oder drei mit Tieren in Ranken und Fruchtzweigen; Nr. 5 und 6; 4 Blatt ohne Nr., da beschnitten - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(12) 1 Blatt Rund mit Schrifttafel und Ranken (weiß auf schwarz) - Teil - Le Blon, Michel ()
hat Teil:(13) 1 Blatt Oval mit ornamentalem Rahmen, inmitten figürliche Szene - Teil - Le Blon, Michel ()


Herstellung:

Beteiligte Person:
Le Blon, Michel (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1587-07-09, gestorben 1656)



Publikation:
Ort: Amsterdam