| Titel: Architectura Navalis. Das ist: Von dem Schiff-Gebäw, Auff dem Meer vnd Seekusten zugebrauchen ... Durch Josephum Furttenbach ... Getruckt in ... Ulm, Durch Jonam Saurn ... 1629.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Buch Sachklassifikation
| |
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe sonstiges Buch
Signatur: OS 61.116 Rückkauf OS 1445 mtl
Datensatznummer: obj/14096835
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 31,7 x 20,8 cm (Band)
Kollation: Katalog: Titelkupfer (I. Iacob Campanus Pinxit. Iacob Custodis Scalpsit), Titel, 16 und 134 Seiten mit Holzschnitten, 20 Blatt: Nr. 1-20. (Katalog OS, 1939) Kommentar: Portrait des Autors im nach Kriegsverlust wiedererworbenem Exemplar nicht vorhanden. (ehemals bezeichnet: ... 1635 ... Ioh. Iacob Campan pinxit: Mattae Rembold aeri incidit..., 34,8 x 21,5 Platte). ()
Herstellung: Datum: von "1629" bis "1629" Technik: Typendruck Technik: Kupferstich Technik: Holzschnitt
Beteiligte Person: Furttenbach, Josef (der Ältere) (Deutschland, männlich, Autor, geboren 1591-12-30, gestorben 1667-01-17)
Saur, Jonas (Drucker)
Campanus, Johann Jakob (1605) (Deutschland, männlich, Zeichner, geboren vor 1605-06-08, gestorben nach 1640) Alternative Namen: – Campanus, Johann Jacob – Campanus, Johann Jakob (der Ältere)
Custos, Jacob (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1601, gestorben 1650)
Herstellung: Ort: Ulm
|
|