Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Johann Gauppens, Gnomonica Mechanica Universalis, Oder ... Mechanische Sonnen-Uhr-Kunst ... Anjetzo Mit ... zweytem Theil vermehret ... Franckfurt und Leipzig, Verlegts Johann Conrad Wohler ... 1720. Gedruckt bey Johann Christoph Egg in Lindau.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Buch Sachklassifikation
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe sonstiges Buch
Signatur: OS 1749
Datensatznummer: obj/14097172
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 20,5 x 16,8 cm (Band)
Kollation: Verbleib: Kriegsverlust () Katalog: Kupfertitel, Titel 20, 343 Seiten, 59 Blatt: Nr. 1-40, Horolog. I-XIII, Instrum. I-IV. (Horolog. VII, Icon. 1 fehlt). Als Fortsetzung: Continuatio. Fortsetzung der Mechanische Sonnen-Uhr-Kunst ... Kupfertitel, Titel, 2, 111, 46 Seiten, 12 Blatt: Nr. I-XII. (Katalog OS, 1939)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
spätere Ausgabe von von: | OS 1748z mtl () |
Herstellung: Datum: von "1720" bis "1720" Technik: Typendruck Technik: Kupferstich
Beteiligte Person: Wohler, Johann Konrad (Deutschland, männlich, Verleger, geboren 1699, gestorben 1726) Alternative Namen: – Wohler, Johann Conrad – Wohler, Joannes Conradus
Egg, Johann Christoph (Deutschland, männlich, Drucker, geboren 1719, gestorben 1748)
Spiegl, Johann (1) (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1653, gestorben 1723-12-29)
Som, Ludwig (Deutschland, männlich, Stecher, geboren um 1705, gestorben 1720)
Gaupp, Johannes (Autor)
Herstellung: Ort: Lindau
Publikation: Ort: Frankfurt (Main) & Leipzig
|
|