Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Fassadenmalereien des Polidoro Caldara Caravaggio — (4) 4 Bl. einer Folge: Untergang der Niobiden, Bl. 3 bez: Polidoro Da Caravaggio Inven. Gio. Batta. Galestruzzi fece. In Roma da Arnoldo Van Westerhout.
Typ des Datensatzes: Folge
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Folge (gebunden)
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Seriendruck Druckgraphik Reproduktionsgraphik Druckgraphikarten
Signatur: OS 4171
Datensatznummer: t2/14093323,T,004
Kollation: Verbleib: Kriegsverlust () Katalog: 4 Bl: Nr. 1, 3-5. (Katalog OS, 1939)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Nachstich: | Caldara, Polidoro: Fassadenbild - um 1520 () | dokumentiert in: | Bartsch, Peintre-Graveur, 16, 18-20.III. (lit/07010180) | Teil von: | Fassadenmalereien des Polidoro Caldara Caravaggio - Konvolut (gebunden) () | verwandt mit: | (1) Götterfiguren in Nischen. Polidorvs de Carauaggio Pinxit Romae Monte Quirinali ... Guidus sculpsit ... 1613. - Folge (gebunden) - Guidi, Raffaello - 1613 () | verwandt mit: | (2) antike Darstellungen. Polid[oro] [da Caravaggio] Inv[entore] Gio. B[atta]. Galestruzzi fece. - Folge (gebunden) - Galestruzzi, Giovanni Battista - um 1650? () | verwandt mit: | (3) antike Darstellungen von der Fassade des Hauses Via della Maschera d'Oro 6-8 in Rom. Polidoro [da Carauag] in. Gio. Batta Gales[truzzi] del. Gio. Fran.co Vent[urini] fecit [sculp.]. - Folge (gebunden) - Galestruzzi, Giovanni Battista u.a. - um 1660? () | verwandt mit: | (5) Fries von der Fassade des Gartenhauses vom Palazzo del Bufalo in Rom: Seeschlacht und Auswanderer. Polydorus Caravagiensis inuent[or]. Petrus Sancti Bartoli del[in]. et inc[id]. Io. Iacob.o de Rubeis [Formis Romae ...]. - Folge (gebunden) - Bartoli, Pietro Santi u.a. - um 1680? () | verwandt mit: | (6) singende Engel. 4 Bl. (davon 3 Bl. Nachb.), das erste Bl. mit Widmung: Ill.ri ... Alfonso Vicecomiti ... Polydori ... opus quod in Quirinali D. Siluestri aede conspicitur aeneis tabellis expressum Cherubinus Albertus ... D. D. Romae . An . D. 1583. - Folge (gebunden) - Alberti, Cherubino - 1583 () | verwandt mit: | (7) Titelblatt einer Folge mit der Widmung: Ill.mo Chiappino Vitellio ... Cherubinus Albertus hac fabularum comenta a Polidoro Carauagio ... dicat. Anno 1590. - Druck - Alberti, Cherubino - 1590 () |
Herstellung: Datum: von "1660" bis "1660"
Beteiligte Person: Galestruzzi, Giovanni Battista (Italien, männlich, Stecher, geboren 1615/1618, gestorben nach 1669)
Westerhout, Arnold van (Niederlande, männlich, Verleger, geboren 1651-02-21, gestorben 1725-04-18)
Publikation: Ort: Rom, Roma
|
|