Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden | Titel: Des Unvergleichlichen Archimedis ... — Des Unvergleichlichen Archimedis Sand-Rechnung ... übersetzet, und ... erläutert Von Joh. Christoph Sturm ... Nürnberg, In Verlegung Paulus Fürstens ... Seel. Wittib. Gedrukkt bey Christoph Gerhard ... 1667.
Typ des Datensatzes: Einzelobjekt
Name der Einrichtung: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)
Typ des Objects: Teil Sachklassifikation Varia
|
Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz
|
| Klassifikation: Buchkunst Kunstgewerbe Lehrbuch (Mathematik)
Signatur: OS 30.49 Altbestand OS 4686 mtl
Datensatznummer: t2/14094079,T,002
Maße/Umfang: Höhe x Breite: 31,5 x 20,0 cm (Band)
Kollation: Katalog: Titel, 5 u. 32 S. Text mit Holzschn. (Katalog OS, 1939)
Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Teil von: | Des Unvergleichlichen Archimedis ... - Buch - Gerhard, Christoph () | verwandt mit: | Des Unvergleichlichen Archimedis Kunst-Bücher ... in das Hoch-Teutsche übersetzt, und ... erläutert Von Johanne Christophoro Sturmio ... Nürnberg, In Verlegung Paulus Fürstens ... Seel. Wittib und Erben. Gedrukkt daselbst bey Christoph Gerhard ... 1670. - Teil - Troschel, Peter - Fürst, Paul (Witwe) & Fürst, Paul (Erben) - 1670 () |
Herstellung: Datum: von "1667" bis "1667" Technik: Kupferstich Technik: Holzschnitt Technik: Typendruck
Beteiligte Person: Gerhard, Christoph (Deutschland, männlich, Drucker, geboren 1654, gestorben 1664)
Fürst, Paul (Witwe) (Verlag)
Archimedes (Griechenland, Autor, geboren um 285ante) Alternative Namen: – Archimede <di Siracusa> – Archimede <Fisico> – Archimede <Matematico> – Archimede <Meccanico> – Archimedes <Geometra> – Archimedes <Mathematiker> – Archimedes <Mechaniker> – Archimedes <Physiker> – Archimedes <Sohn des Pheidias> – Archimedes <Syracusanus>
Herstellung:
Beteiligte Person: Sturm, Johann Christoph (Übersetzer)
Herstellung: Ort: Nürnberg
Publikation: Ort: Nürnberg
|
|