Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Fontainebleau-Schule: 5 Blatt Wandfüllungen. — (3) Apelles, die Geliebte Alexanders malend, in ovaler Umrahmung. Herbet IV S. 63 Nr. 5: Meister I V nach Primaticcio.

Typ des Datensatzes:
Einzelobjekt

Typ des Objects:
Druck
Bildwerk


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz







Fotoverwalter:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Rechteinhaber:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Aufnahmedatum:
2007




Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Datensatznummer:
t2/14095362,T,003


Maße/Umfang:
Höhe x Breite: 44,8 x 30,1 cm (Platte)


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Nachstich:Primaticcio, Francesco: Entwurf für eine Wanddekoration in der Chambre de la Duchesse d'Etampes - Zeichnung - 1541/1544 ()
dokumentiert in:Herbet, Graveurs de Fontainebleau, 1896-1902, Bd. IV, S. 63 Nr. 5 (lit/14090023)
Teil von:Fontainebleau-Schule: 5 Blatt Wandfüllungen. - Konvolut ()
verwandt mit:(1) Kleopatra in ovaler Umrahmung. B 41; Herbet IV S. 46 Nr. 11: Jean Mignon nach Luca Penni. - Druck - Penni, Luca u.a. ()
verwandt mit:(2) Opfertod des Marcus Curtius, rechteckig umrahmt. B. 47; Herbet IV S. 47 Nr. 16: Jean Mignon nach Luca Penni. - Druck - Penni, Luca u.a. ()
verwandt mit:(4) Plastisches Rollwerk mit Masken und zwei weiblichen Hermen um Landschaften, datiert 1544. - Druck Fontainebleau - 1544 ()
verwandt mit:(5) Quellnymphe in ovalem, reich verziertem Rahmen, sog. Nymphe von Fontainebleau, bez: Rous. Floren. Inuen. Rob.-Dum. VIII 26 Nr. 18: René Boyvin nach Giov. Batt. Rosso. - Druck - Rosso, Giovanni Battista di Jacopo di Guasparre u.a. ()


Herstellung:
Datum: von "1550" bis "1550"

Beteiligte Person:
Primaticcio, Francesco (Italien, männlich, Inventor, geboren 1504-04-30, gestorben 1570-05-15/1570-09-14)
      Alternative Namen:
      – Bologna

Monogrammist I. V. (1550) (Stecher)