Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
Schwarzornnament — (1) Zierflächen mit Schweiflinien, weiß auf schwarz, dabei Rankenwerk mit Vögeln, Insekten u.a.

Typ des Datensatzes:
Folge

Name der Einrichtung:
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Kunstbibliothek (Berlin)

Typ des Objects:
Teil
Sachklassifikation Varia
Folge
Dokument Varia
Dokument (geschrieben oder gedruckt)


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz







Fotoverwalter:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Rechteinhaber:
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Aufnahmedatum:
2007




Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Signatur:
OS 656 aufg.


Datensatznummer:
t2/14095915,T,001


Kollation:
Katalog: 3 Blätter bezeichnet mit Monogramm. 3. Blatt datiert. (Katalog OS, 1939)


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
Teil von:Schwarzornnament - Konvolut - Hulsen, Esaias van ()
verwandt mit:(2) Schweifwerk mit Gehängen bzw. Rankenwerk, durchsetzt mit Vögeln, z.T. auch Trophäen - Teil - Hulsen, Esaias van - 1617? ()
verwandt mit:(3) Tierbilder, z.T. in Ranken- bzw. Schweifwerk, ferner Reiterbild (Nachbildungen) - Teil - Hulsen, Esaias van - 1616 ()
verwandt mit:(3) Schwarzgrotesken mit Schweifwerk, ferner Tierbilder - Folge - Hulsen, Esaias van - 1617 ()


Herstellung:
Datum: von "1606" bis "1606"

Beteiligte Person:
Hulsen, Esaias van (Deutschland, männlich, Stecher, geboren 1570, gestorben 1626)
      Alternative Namen:
      – Hulsen, Esaias van der
      – Hulsius, Esaias van
      – Hulsius, Esaias van der
      – Hulst, Esaias van
      – Hulst, Esaias van der