Detailansicht

Verknüpfte Objekte einblenden/ausblenden
Titel:
1 Folge mit Nachstichen und 1 Blatt Füllungen. — (1) Füllungen mit Grotesken, dazu 3 Blatt Nachstiche. — 3 Blatt einer Folge: Füllungen mit Grotesken.

Typ des Datensatzes:
Folge

Typ des Objects:
Folge
Dokument Varia


Der Datensatz hat folgende Verknüpfungen mit anderen Datensätzen:




Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz



Zu dieser Verknüpfung gibt es leider keinen entsprechenden Link zu einem anderen Datensatz






Klassifikation:
Seriendruck
Druckgraphik
Reproduktionsgraphik
Druckgraphikarten


Datensatznummer:
t3/14095386,T,001,T,001


Maße/Umfang:
Höhe x Breite: 18,4 x 14,2 cm (Platte)


Kollation:
Status: unvollständig ()
Katalog: Dazu 3 Bl. Nachbildungen nach fehlenden Bl. der Folge. (Stefes, Annemarie)


Beziehungen zu anderen Datensätzen:
dokumentiert in:Rob.-Dum., Bd. V, S. 61 Nr. 6, 7 ()
dokumentiert in:Guilmard, Maitres Ornemanistes, 1880-1881, Bd. I, S. 22, letzter Absatz (lit/14090017)
Teil von:1 Folge mit Nachstichen und 1 Blatt Füllungen. - Konvolut - Boyvin, René ()
Teil von:(1) Füllungen mit Grotesken, dazu 3 Blatt Nachstiche. - Teil - Boyvin, René ()
verwandt mit:3 Blatt Nachstiche der vorigen Folge, ein Blatt bez: M. Dvval. Fe., ein anderes bez: Jaen Hogenberg fecit. - Folge - Boyvin, René u.a. - um 1580? ()
verwandt mit:(2) 1 Blatt groteske Hochfüllung, vielleicht der Winter aus einer Folge der Jahreszeiten. Vermutlich von Boyvin. - Teil - Boyvin, René - um 1565 ()


Herstellung:
Datum: von "1565" bis "1565"

Beteiligte Person:
Boyvin, René (Frankreich, männlich, Inventor, geboren um 1525?, gestorben 1626?)
      Alternative Namen:
      – Boyvin Andegavensis, Renatus
      – Boyvin, Renatus
      – Renatus B. Andegavensis